
- Artikel-Nr.: 39348
Produktinformationen "Steckrute Sealine Pilk Länge 2,70m Wurfgewicht 40-100g"
krätige Pilkruten - hervorragend für den Einsatz in Nord- und Ostsee sowie für Norwegen
starker „HMC+®“-Kohlefaserblank - wunderbar schlank und liegt ausgewogen in der Hand
etwas weichere Spitzenaktionen federn kräftige Kopfstöße von Dorsch & Co. sehr gut ab und verhindern, besonders bei Verwendung geflochtener Schnüre, zuverlässig Aussteiger im Drill
straffer Rückgrat bietet ausreichend Power um auch beim Drill kapitaler Fische die Kontrolle zu behalten
„Seaguide® Alien“-Schraubrollenhalter - breite und geschlossene Form - besonders angenehm an der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Angeln über lange Zeit
salzwasserbeständige „Seaguide®“-Beringung mit Zirconia-Einlagen - halten den extremen Belastungen des Meeresangelns problemlos stand und sind für den Einsatz mit Stationär- und Multirolle ausgelegt
sauber verarbeitet Zapfen-Steckverbindungen
„X-Pattern Shrinktube“-Griffstück - perfekter Grip und lässt sich leicht reinigen
EVA-Vordergriff wurde sehr kurz gewählt und mit einem Shrinktube, der direkt auf den Blank angebracht ist, verlängert - das verbessert das Handling der Ruten im Drill und ermöglicht eine optimale Kontrolle beim Kampf mit großen Meeresräubern
Kreuzschlitz-Endkappe für den Gimbal-Einsatz
Reise-Varianten sind super transportfreundlich und finden leicht ihren Platz im Koffer, schöne, gleichmäßige Biegekurve - steht den zweiteiligen Ruten in nichts nach
Details:
Länge: 2,70m
Wurfgewicht: 40-100g
Teile: 2
Transportlänge: 141cm
Gewicht: 315g
Herstellerartikelnummer: 11350-270
Daiwa Germany GmbH
Georg-Brauchle-Ring 23-25
80992 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 309065-0
E-Mail: info@daiwa.de
Verwenden Sie Ruten nur zum Angeln und nicht für andere Zwecke.
Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu Hochspannungsleitungen (mindestens 6 Meter).
Ruten mit Kohlenstofffasern dürfen nicht bei Gewittern oder in der Nähe elektrischer Leitungen genutzt werden, da Stromschlaggefahr besteht.
Transportieren Sie die Rute in einer Schutzhülle, um Beschädigungen zu vermeiden.
Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungen der Rutenteile auf festen Sitz.